Stabilität vs. Veränderung.

Ich bring’s gleich auf den Punkt: Ich bin zutiefst überzeugt, von der Kraft die aus Veränderung entsteht! 

Seit Jahren beobachte und bewundere ich bei mir und meinem Umfeld, welche unglaubliche Energie sich aus bestimmten (zunächst oftmals scheinbar oder tatsächlich negativ besetzten) Lebensereignissen entwickelt.

Mein Fokus auf die Kraft aus der Veränderung hat sich nach einem zunächst schmerzlichen persönlichen Ereignis ergeben. Ich habe damals ein paar Monate später überrascht festgestellt, was für unglaubliche neue, positive, kraftvolle, ja fast magische, Möglichkeiten & Entwicklungen sich ergeben haben. Allesamt von mir selbst, aus mir selbst heraus gewachsen, gestartet und gelebt.

Ich spreche hier nicht von bewusster, freiwillig gewählter / gewollter Veränderung als Startpunkt, sondern von Veränderung im Sinne von Schicksalsschlägen bzw. einschneidenden Erlebnissen. Ein ungewolltes, ungeplantes Herausreißen aus der Komfortzone. Hier ist es oft schwierig, direkt einen positiven Aspekt, das persönliche Wachstumspotenzial zu sehen / sehen zu wollen, sondern vielmehr ist der persönliche Schmerz im Mittelpunkt. Und ich denke das ist normal und in Ordnung.

Und dann kommt meistens diese Kraft auf. Leute, ich bin wirklich überzeugt davon und sage, es ist wie 'Phönix aus der Asche'. Dieses Potential, das in uns wohnt; diese Stärke, die sich in uns aufbaut und an den inneren Mauern, den Mauern der Selbstbegrenzung rüttelt, die ist enorm.

Ich habe dann also Monate später zurückgeschaut, reflektiert und glasklar gesehen, was ich aus diesem Ausgangspunkt eines traurigen Ereignisses geschaffen habe, was ich verändert habe, wie ich jetzt stark & selbstbewusst da stehe.

Und die Erkenntnis über diese Entwicklungsschritte, habe ich ganz fest in mir gespeichert.

Ja, im Leben passieren immer wieder mal unvorhersehbare Dinge, schmerzliche Ereignisse... Und was ich seither dann mache:                            I  c  h       e  r  i  n  n  e  r  e       m  i  c  h  .

Ich führe mir vor Augen was ich bereits im Stande war, zu verändern; welche Kräfte ich entwickeln kann. Und dann gehe ich ins Vertrauen, dass auch diese Situation zu einem kraftvollen Wandel in mir führt.

Zugegeben, das gelingt nicht immer und besonders in emotionalen, schmerzlichen Momenten fällt es schwer oder will man gar nicht, was Positives sehen... doch kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, es macht einen großen Unterschied, das Licht am Ende des Tunnels einzuladen, in das Vertrauen zu gehen und die Magie der Veränderung zumindest in kleinen Portionen zuzulassen und daran zu glauben.

Ja, Glaube und Vertrauen.

Ätherische Öle für eine heitere, zuversichtliche, lebensbejahende Grundhaltung sind: Bergamotte, Lavendel, Mandarine, Orange, Rosmarin, Weihrauch.  

Diese Öle lassen uns auch in schwierigen Situationen darauf vertrauen, dass es wieder besser wird und den Blick auf das Positive richten (auch wenn es noch so klein und unvorstellbar scheint), sie geben uns Halt und trösten uns: Geranie, Limette, Manuka, Pfefferminze, röm. Kamille, Sandelholz.

Wenn ich eine Extraportion Kraft, Zuversicht, Vertrauen in einer aktuellen Situation bzw. hinsichtlich der Zukunft benötige, mache ich gerne die folgende Atemübung:

Ich nehme mir eines der oben genannten Öle, tröpfle 1-2 Tropfen in meine Handinnenfläche und verteile sanft mit beiden Händen das Öl in meinen Handinnenflächen. Ich setze mich aufrecht hin, stelle beide Füße vollständig auf dem Boden ab, schließe meine Augen und spüre meinen Atem. Ich beobachte das sanfte Ein- und Ausströmen meines Atems im Bauchraum oder in der Brust. Ich lass‘ ihn einfach fließen, ganz frei, in meinem Rhythmus. Dann forme ich meine Hände zu einer Schale und lege sie über Nase und Mund. Ich atme über die Nase ein und über den Mund aus. Ich formuliere langsam und ganz bewusst – laut oder im Geiste – folgende Sätze:

Ich vertraue. Ich vertraue mir. Ich vertraue dem Leben.

Ich gebe mich dem Fluss des Lebens hin.

Alle Kraft und alle Ruhe beginnen in mir.

Das Leben ist FÜR mich.

Ich wiederhole die Sätze einige Minuten lang, immer wieder. Ich sitze aufrecht, mit den Füßen fest im Boden verwurzelt. Die Hände vor dem Gesicht, an dem Öl riechend.

Es kommen nicht immer die gleichen Sätze und wenn du die Übung ausprobieren willst, lade ich dich ein, deine persönlichen Sätze zu verwenden.

 

Herzlichst,

Verena

Comments powered by CComment

  • Ein paar Gedanken zum Thema Achtsamkeit & Mindfullness

    Ein paar Gedanken zum Thema Achtsamkeit & Mindfullness

    Der Begriff Achtsamkeit bzw. Mindfullness ist immer mehr im Fokus, wird einem immer noch größeren Publikum zugespielt, über TV-Berichte, Selbsthilfe-Bücher, Zeitungsartikel und so weiter. Machmal hab ich dabei das Gefühl, das Wort Achtsamkeit wird inflationär, ja fast schon kommerziell benutzt. Überstrapaziert. Ich habe diese Beobachtung zum Anlass genommen, über meine eigene Achtsamkeitspraxis nachzudenken.
  • Über die Kraft der Veränderung

    Über die Kraft der Veränderung

    Stabilität vs. Veränderung. Ich bring’s gleich auf den Punkt: Ich bin zutiefst überzeugt, von der Kraft die aus Veränderung entsteht! Seit Jahren beobachte und bewundere ich bei mir und meinem Umfeld, welche unglaubliche Energie sich aus bestimmten (zunächst oftmals scheinbar oder tatsächlich negativ besetzten) Lebensereignissen entwickelt.
  • Annehmen & Regeneration

    Annehmen & Regeneration

    Die letzten Wochen waren zäh. Ich war nicht im Gleichgewicht, ein körperliches Thema hat viel Raum eingenommen. Und weil‘s nicht so schnell besser werden wollte, wie ich mir das vorstellte, kam irgendwann der unruhige, ungeduldige Geist dazu und zap zarap, die negative Emotionsspirale ging nach unten…
  • Schon mal was von Glaubenssätzen gehört?

    Schon mal was von Glaubenssätzen gehört?

    Glaubenssätze sind Wahrnehmungsfilter - das heißt ich sehe nur einen Ausschnitt (wie ein Tunnel). Glaubenssätze werden in der Familie mit- und weitergegeben, viele bilden sich in unserer Kindheit.
  • Meditation, Hypnose und ätherische Öle. Eine kraftvolle Kombination

    Meditation, Hypnose und ätherische Öle. Eine kraftvolle Kombination

    Eine meiner schönsten Erfahrungen in der Verbindung von mentaler und aromatischer Welt ist die Geburt unseres Sohnes. Die letzten Monate meiner Schwangerschaft floss meine Energie und Konzentration fast ausschließlich in die mentale Geburtsvorbereitung.